Ognuno recita il proprio ruolo, immerso in quella divina sensazione di devozione allo scopo comune: la realizzazione di un'opera d'arte, che anche la bonifica bellica sa idealizzare.

News

Ognuno recita il proprio ruolo, immerso in quella divina sensazione di devozione allo scopo comune: la realizzazione di un'opera d'arte, che anche la bonifica bellica sa idealizzare.

Steiermark: Bub grub Granaten mit Händen aus

Categories: ultime

28/06/2024 Austria (Österreich), Stiria (Steiermark), Graz, Graz-Umgebung, Gratwein-Straßengel

Ein 13-Jähriger hat am Sonntag bei einer Wanderung in Rein im Bezirk Graz-Umgebung Kriegsmaterial gefunden und mit den Händen ausgegraben. Die Mutter eines 13-jährigen Burschen alarmierte am Sonntagnachmittag die Polizei, weil ihr Sohn auf der Ulrichsbergrunde, nur wenige Meter neben einem Wanderweg, Kriegsmaterial gefunden hat. Das berichtete orf.at. Wobei der Bub offenbar Glück gehabt hatte, dass nichts passiert ist. Denn er hatte die Artilleriegranaten teilweise mit den Händen ausgegraben. Die Granaten wurden schließlich von der Polizei gesichert und dann vom Entminungsdienst abtransportiert. Über 51 Tonnen Kriegsmaterial sind im Vorjahr vom Entminungsdienst des Bundesheeres geborgen und vernichtet worden, mehr als 1.000-mal kam es deshalb zu Einsätzen. Die größten Mengen wurden demnach in der Steiermark sichergestellt.

Foto-Quelle: diepresse.com

Auch Bombenteile sind gefährlich

Immer wieder gibt es Funde von Kriegsmaterial auf Baustellen, aber auch Spaziergänger und Passanten stolpern über verdächtige Gegenstände. Der richtige Umgang mit solchen Relikten ist umso wichtiger, da es sich selbst bei Munitionsteilen um explosive Reste handeln kann. Daher macht die Polizei auf folgende Regeln beim Fund von solchen Gegenständen aufmerksam:

Wenn man sprengstoffverdächtige Gegenstände oder Kriegsmaterial auffindet, merkt man sich den Auffindungsort und begibt sich in eine sichere Distanz

Unverzüglich 133 oder 112 anrufen

Sprengstoffverdächtige Gegenstände und Kriegsmaterial dürfen nicht bewegt oder manipuliert werden.

Die Wiener Polizei rät, sprengstoffverdächtige Gegenstände oder Kriegsmaterial nicht zu bergen, sondern den Auffindungsort zu merken oder markieren und sich in eine sichere Distanz zu begeben. Es sollten unverzüglich Einsatzkräfte unter den Nummern 133 oder 112 verständigt werden. Sprengstoffverdächtige Gegenstände und Kriegsmaterial dürfen nicht manipuliert, gewaschen oder bewegt werden.

Biography of a Bomb

Dear editors, Biographie einer Bombe is aimed at highlighting the danger caused by unexploded bombs. Moreover, the most important aspect is that we work completely non profit, what drives us is raising awerness about this topic. We make use of your pictures and articles, but we need them to put a context in how findings are done. We trust in your understanding. We will (and we always do) cite the source and the author. We thank you for your comprehension.

CondividiShare on FacebookShare on Google+Tweet about this on TwitterShare on LinkedIn