Ognuno recita il proprio ruolo, immerso in quella divina sensazione di devozione allo scopo comune: la realizzazione di un'opera d'arte, che anche la bonifica bellica sa idealizzare.

News

Ognuno recita il proprio ruolo, immerso in quella divina sensazione di devozione allo scopo comune: la realizzazione di un'opera d'arte, che anche la bonifica bellica sa idealizzare.

Fliegerbombe in Urbar: Entschärfung hat begonnen

Categories: RESIDUATI BELLICI IN GERMANIA

14/09/2023 Deutschland, Rheinland-Pfalz (Rhoilond-Palz), Koblenz, Vallendar

 “If you ever come across anything suspicious like this item, please do not pick it up, contact your local law and/or enforcement agency for assistance”.

Bei Baggerarbeiten im Rhein bei Niederwerth ist vor Kurzem eine 500 Kilo schwere Bombe entdeckt worden. Zur Stunde wird der Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft.Nach Angaben der Stadt Koblenz und der Verbandsgemeinde Vallendar wurden mittlerweile alle Gebäude im Radius von 500 Metern um den Fundort der Fliegerbombe evakuiert. Etwa 200 Bewohner in der Gemeinde Urbar, die zur Verbandsgemeinde Vallendar gehört, und weitere rund 1.000 Menschen im Koblenzer Stadtteil Neuendorf auf der gegenüberliegenden Rheinseite mussten ihre Häuser und Wohnungen verlassen.Die Überprüfung, ob alle Anwohner raus sind, ist nach Angaben der Polizei abgeschlossen. Das gesamte Evakuierungsgebiet sei nun menschenleer. Entsprechend könne der Kampfmittelräumdienst mit der Entschärfung der Bombe beginnen.

Foto-Quelle: tagesschau.de

Auch von verrosteten Krieisrelikten und Waffen können noch Gefahren ausgehen. Beim Fund von Kriegsmaterial wird ein Sicherheitsabstand eingehalten und sofort die Polizei zu verständigen. Der Besitz von Kriegsrelikten ist laut Polizei allgemein verboten.

Biographie einer Bombe

Dear editors, Biographie einer Bombe is aimed at highlighting the danger caused by unexploded bombs. Moreover, the most important aspect is that we work completely non profit, what drives us is raising awerness about this topic. We make use of your pictures and articles, but we need them to put a context in how findings are done. We trust in your understanding. We will (and we always do) cite the source and the author. We thank you for your comprehension

CondividiShare on FacebookShare on Google+Tweet about this on TwitterShare on LinkedIn