Ognuno recita il proprio ruolo, immerso in quella divina sensazione di devozione allo scopo comune: la realizzazione di un'opera d'arte, che anche la bonifica bellica sa idealizzare.

News

Ognuno recita il proprio ruolo, immerso in quella divina sensazione di devozione allo scopo comune: la realizzazione di un'opera d'arte, che anche la bonifica bellica sa idealizzare.

Bombenfund in Voerde

Categories: RESIDUATI BELLICI IN GERMANIA

17/06/2024 Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf, Wesel, Voerde (Niederrhein)

Schrecken am Donnerstagabend in Voerde: Bei Bauarbeiten ist auf einem Grundstück an der Frankfurter Straße eine Bombe gefunden worden. Nach Angaben der Feuerwehr war dies in der Zeit gegen 19.30 Uhr. Der Kampfmittelräumdienst entschied, dass das Relikt aus dem Zweiten Weltkrieg noch an dem Abend entschärft werden muss, erklärt Michael Bruckhausen, der den Einsatz aufseiten der Feuerwehr leitete, im Gespräch mit der NRZ. Der 250-Kilo-Sprengsatz lag im Bereich der Frankfurter Straße zwischen Breiter Deich und Steinstraße – dort gibt es Wohnbebauung und ein Restaurant. Gegen 22 Uhr sei entschieden worden, die Bombe in den nächsten Stunden zu entschärfen und die Anwohner in einem Radius von 300 Metern vom Fundort zu evakuieren.

Foto-Quelle: nrz.de

Wer zum Beispiel bei einem Spaziergang eine Bombe entdeckt, dem rät der Experte, immer sofort die Polizei zu verständigen. Diese nehme dann Kontakt mit dem Kampfmittelräumdienst auf.

Auch von verrosteten Krieisrelikten und Waffen können noch Gefahren ausgehen. Beim Fund von Kriegsmaterial wird ein Sicherheitsabstand eingehalten und sofort die Polizei zu verständigen. Der Besitz von Kriegsrelikten ist laut Polizei allgemein verboten.

Biographie einer Bombe

Dear editor Biographie einer Bombe is aimed at highlighting the danger caused by unexploded bombs. Moreover, the most important aspect is that we work completely non profit, what drives us is raising awerness about this topic. We make use of your pictures and articles, but we need them to put a context in how findings are done. We trust in your understanding. We will (and we always do) cite the source and the author. We thank you for your comprehension

CondividiShare on FacebookShare on Google+Tweet about this on TwitterShare on LinkedIn