Ognuno recita il proprio ruolo, immerso in quella divina sensazione di devozione allo scopo comune: la realizzazione di un'opera d'arte, che anche la bonifica bellica sa idealizzare.

News

Ognuno recita il proprio ruolo, immerso in quella divina sensazione di devozione allo scopo comune: la realizzazione di un'opera d'arte, che anche la bonifica bellica sa idealizzare.

Bomben in Lebach sollen entschärft werden

Categories: RESIDUATI BELLICI IN GERMANIA

15/05/2024 Deutschland, Saarland, Saarlouis, Lebach

Am Sonntag (19. Mai) müssen mehrere Menschen in Lebach ihre Häuser und Wohnungen verlassen. Warum müssen sie das? Vor einem Monat haben Bau·arbeiter etwas auf dem Gelände der Kaserne gefunden. Sie glauben: Es sind 4 Flieger·bomben aus dem Zweiten Weltkrieg. Sie sollen entschärft werden. Dafür werden am 19. Mai ab 8.00 Uhr mehrere Straßen rund um die Kaserne gesperrt. Das ist für die Sicherheit der Menschen wichtig. Denn eine Bomben·entschärfung kann sehr gefährlich sein. Die Stadt Lebach glaubt: Die Entschärfung wird wahrscheinlich mehrere Stunden dauern. Frühestens ab dem Nachmittag dürfen die Menschen wieder in ihre Wohnungen zurück.

Flieger·bombe

Im Zweiten Weltkrieg haben Länder wie die USA und England mit Flug·zeugen viele Bomben auf Deutschland abgeworfen, um die Nazis zu besiegen. Das sind Flieger·bomben. Einige von den Flieger·bomben sind nicht explodiert. Sie werden heute oft bei Bau·arbeiten in der Erde gefunden. Das ist gefährlich, weil sie immer noch explodieren können. Darum müssen sie entschärft werden

Zweiter Weltkrieg

Der Zweite Weltkrieg war zwischen 1939 und 1945. Deutschland hatte den Zweiten Weltkrieg angefangen. Damals waren die Nazis an der Macht. Sie wurden unter anderem von Frankreich, England, der Sowjetunion und den USA besiegt. Im Zweiten Weltkrieg wurden mehr als 60 Millionen Menschen getötet.

Entschärfen

Entschärfen bedeutet: Ein Fachmann baut eine Bombe auseinander, damit sie nicht mehr explodieren kann. Das ist ziemlich kompliziert. Darum gibt es dafür extra einen eigenen Beruf.

Foto-Quelle: sr.de

Wer zum Beispiel bei einem Spaziergang eine Bombe entdeckt, dem rät der Experte, immer sofort die Polizei zu verständigen. Diese nehme dann Kontakt mit dem Kampfmittelräumdienst auf.

Auch von verrosteten Krieisrelikten und Waffen können noch Gefahren ausgehen. Beim Fund von Kriegsmaterial wird ein Sicherheitsabstand eingehalten und sofort die Polizei zu verständigen. Der Besitz von Kriegsrelikten ist laut Polizei allgemein verboten.

Biographie einer Bombe

Dear editor Biographie einer Bombe is aimed at highlighting the danger caused by unexploded bombs. Moreover, the most important aspect is that we work completely non profit, what drives us is raising awerness about this topic. We make use of your pictures and articles, but we need them to put a context in how findings are done. We trust in your understanding. We will (and we always do) cite the source and the author. We thank you for your comprehension

CondividiShare on FacebookShare on Google+Tweet about this on TwitterShare on LinkedIn